PSNV-NOK bei Corona-Quarantänestation im Einsatz
Über die Dauer von 14 Tagen war die PSNV NOK im Landkreis Esslingen mit insgesamt neun Teammitgliedern im Einsatz. Die Anforderung erfolgte durch den DRK Landesverband Baden-Württemberg.
Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um die Psychosoziale Notfallversorgung im Neckar-Odenwald-Kreis:
Über die Dauer von 14 Tagen war die PSNV NOK im Landkreis Esslingen mit insgesamt neun Teammitgliedern im Einsatz. Die Anforderung erfolgte durch den DRK Landesverband Baden-Württemberg.
Nach der Auswertung schließen wir in diesem Jahr nun dreistellig ab. Die höchste Zahl seit bestehen der PSNV. Eine Zahl hinter der viele Schicksale stehen. Ingesamt wurden 1050 Einsätze seit 2002 geleistet.
Es musste keine Einsatz abgesagt werden. Alles konnte bedient werden. Es gab keine Unfälle oder Schäden bei den PSNV Kräften. Hier ein großes Lob an all unsere Einsatzkräfte.
Ebenso ein großes Dankeschön an unsere Träger DRK Kreisverband Mosbach e.V. mit Geschäftsführer Steffen Blaschek, DRK Kreisverband Buchen, Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald mit dem Vorsitzenden Andreas Hollerbach, Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis mit Landrat Achim Brötel und Kreisbrandmeister Joerg Kirschenlohr.
Eine deutliche Verstärkung gleich um zwölf neue ehrenamtliche Einsatzkräfte erhielt die Psychosoziale Notfallversorgung im Neckar-Odenwald-Kreis (PSNV).
Ausgebildet wurden die Helfer an drei kompletten Wochenenden für den nicht ganz alltäglichen Dienst am Nächsten. Denn die Einsatzkräfte der PSNV kommen bei Unglücksfällen wie beispielsweise dem plötzlichen Tod eines Familienangehörigen, bei Verkehrsunfällen, bei Wohnhausbränden, bei der Überbringung von Todesnachrichten mit der Polizei, aber auch bei der Betreuung von Einsatzkräften nach belastenden Ereignissen zum Zug.
Grundausbildung Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) im Neckar-Odenwald-Kreis Januar/Februar 2019
Inhalte der Ausbildung:
Am Dienstag, den 20.03.2018 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins PSNV-NOK statt. In diesem Jahr standen neben den üblichen regularien auch Neuwahlen statt.
Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis:
Ausgeschieden sind:
Ein kleiner Teddybär kann zum großen Tröster werden: wenn ein Kind verletzt ist kann ein Teddybär zwar den Notfall nicht vergessen lassen, aber Schmerzen unter Umständen leichter ertragbar machen.
Die Teddybären des Freundeskreises Teddybär e.V. stehen Kindern in Notsituationen bei. Auch die wertvolle Arbeit der Psychosozialen Notfallversorgung im Neckar-Odenwald-Kreis wird künftig von den Teddybären des Freundeskreises Teddybär e.V. unterstützt.